Wer macht was bei der Volkshochschule Bergheim?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Bergheim und des Soziokulturellen Zentrums in Horrem stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Dr. Eva Marcowitz
stellvertretende vhs-Leiterin
Telefon: 022714760-17
E-Mail: emarcowitz@vhs-bergheim.de
Unsere pädagogischen Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen bei allen inhaltlichen Fragen zu unserem Kursangebot weiter.
Dr. Ute Bermann-Klein
Fachbereichsleitung
Kultur, Sonderveranstaltungen
Telefon: 02271 4760-19
E-Mail: ubermann-klein@vhs-Bergheim.de
Dr. Eva Marcowitz
Fachbereichsleitung
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Integrationskurse, Grundbildung
Telefon: 02271 4760-17
E-Mail: emarcowitz@vhs-Bergheim.de
Dagmar Mevissen
Pädagogische Assistentin im DaF/DaZ-Bereich
Telefon: 02271 4760-27
E-Mail: dmevissen@vhs-Bergheim.de
Birgit Pautz
Fachbereichsleitung
Politik - Gesellschaft - Umwelt, Gestalten, Ernährung, Arbeit und Beruf
Telefon: 02271 4760-16
E-Mail: bpautz@vhs-Bergheim.de
Martin Schnurpheil
Verwaltungsleiter
Fachbereichsleitung
Gesundheit/Bewegung, EDV
Telefon: 02271 4760-15
E-Mail: mschnurpheil@vhs-bergheim.de
Montags, dienstags, donnerstags von 09:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 16:30 Uhr
Freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr
Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen, empfehlen wir eine vorherige Terminabsprache.
Elke Richter-Barg
Anmeldung und Information
Telefon: 02271 4760-11
E-Mail: erichter-barg@vhs-bergheim.de
Angela van Sint Feyth
Anmeldung und Information
Telefon: 02271 4760-10
E-Mail: avansintfeyth@vhs-bergheim.de
Ihre Ansprechpartnerinnen bei organisatorischen Fragen zu Kursgebühren, Lastschrifteinzug und Kursleiterhonoraren.
Ihre Ansprechpartner bei technischen Fragen und zur Ausstattung der Kursräume.
Jochen Gackstatter
Telefon: 02271 4760-26
Devleta Ordagic
Telefon: 02271 4760-26
Krstan Knezic
Telefon: 02273 8011
Sasa Ristovski
Telefon: 02273 8011
Volkshochschule Bergheim
Bethlehemer Straße 25
50126 Bergheim
Tel.: 02271 4760-0
Fax: 02271 4760-25
E-Mail: info@vhs-bergheim.de
Montags bis donnerstags:
09:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 16:30 Uhr
Freitags: 09:00 bis 13:00 Uhr
Mittwochs und freitags finden keine Beratungen durch die Pädagogen/-innen statt.
Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand:
Unser E-Mail-Newsletter ist ein kostenloser Service und wird regelmäßig an eingetragene Interessent/-innen verschickt.