Donnerstag, 14.09.2023, 15:00 Uhr
HERZ - Symbol der Liebe - Mitte des Menschen
Theodor Fontane fordert: "Lerne zu denken mit dem Herzen, lerne zu fühlen mit dem Geist." Rudolf Steiner meint, dass Denken eine völlig neue Form annehmen werde und auch das Leid der Welt fühlen könne. Das leibliche Herz ist die Kraftquelle des Organismus, im geistigen Herzen liegt die mystische Tiefe des inneren Menschen. Für die östliche Weisheit ist es ein Wahrnehmungsorgan und Antoine de Saint-Exupérys kleiner Prinz meint, dass man nur mit dem Herzen gut sehen könne. Das Herz steht für die Liebe in allen Formen: In Lehárs "Land des Lächelns" singen Lisa und Sou-Chong: "Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt?"
.
Donnerstag, 19.10.2023, 15:00 Uhr
THEODOR FONTANE - Beobachter des Lebens
Der Erzähler, Balladendichter und Apotheker liebt seine Frau, das Historische und die Anekdote. Werk und Briefe spiegeln sein reiches Leben. Ihm widerstreben ewige Wahrheiten, er ängstigt sich nicht vor Widersprüchen, sondern revidiert manche seiner Aussagen. Ihn interessiert vor allem das Leben und das menschliche Herz, das sich in keine Schablone zwängen lässt. Zudem sei es töricht, "Autoritäten im Glanze unfehlbarer Götter zu sehen"; denn
er weiß: "Ohne ein gewisses Quantum an Mumpitz geht es nicht."
Donnerstag, 16.11.2023, 15:00 Uhr
FRANZ LEHÁR - Letzter König der Operette
Als klingende Psychologie seiner Epoche ist sein Werk ein verlässlicher Seismograf all ihrer Umbrüche - von Österreich-Ungarn bis ins Dritte Reich, wo er selbst als Hitlers Lieblingskomponist mit seiner jüdischen Frau zwischen alle Fronten gerät. Eine kongeniale Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Tenor Richard Tauber. "Die lustige Witwe" schafft es sogar auf die Leinwand. Mit ihrer raffinierten Verknüpfung von Modernität und Erotik sowie einem neuen Frauenbild wird sie ein globales Massenphänomen, mit der er die Opern-Spielpläne beherrscht, auch wenn Ernst Bloch sein Werk "ausgelassene Margarine" nennt. Mit dem letzten Operettenkönig endet die Geschichte eines Genres, das er wie kein anderer Komponist des 20. Jahrhunderts geprägt hatte. Nach 1945 weicht er Fragen zu seiner Rolle im Nazi-Kulturbetrieb mit dem Argument aus, sich nie für Politik interessiert zu haben.
Donnerstag, 07.12.2023, 15:00 Uhr
FEUER - Kraft des Himmels
Bei vielen Völkern gilt das Feuer als heilig, reinigend und erneuernd. Oft steht es in Verbindung mit Sonne, Licht und Farben. Im Gegensatz zum aus der Erde gelangenden Wasser gilt Feuer als vom Himmel kommend. Seine Erzeugung durch Reibung wird mit der Sexualität verbunden. Herdfeuer gilt als heilig und Zeichen göttlicher Gegenwart. Es wehrt böse Geister ab und darf bei den Germanen nie ausgehen. Es ist nach Schiller immer beides: Leben und Tod; Rettung und Zerstörung: "Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht,/Und was er bildet, was er schafft,/Das dankt er dieser Himmelskraft"
Donnerstag, 18.01.2024, 15:00 Uhr
LICHT - Quelle des Lebens
Nach der Genesis erschafft Gott mit den Worten "Es werde Licht!" bereits am ersten Tag die Welt. Die Welt wird, indem Licht wird. Am vierten Tag erst entstehen Sonne, Mond und Sterne. Für die Christen wird Licht darum zum tragenden Begriff. Licht kommt von "leuchten". Das winzige Licht einer Kerze vermag einen großen Raum zu erhellen. Der Lichtblick gilt als Geistesblitz, an dem man "einen lichten Augenblick" hat. Wenn kein Licht ins Auge fällt, können wir nichts sehen. Lichtquelle, Lichtstrahl und Auge korrespondieren miteinander. Es gilt die alte Weisheit: "Lieber ein Licht entzünden, als ständig über die Dunkelheit zu jammern."
Kursnr.: 232-2101
Kosten: 47,00 EUR
(keine Ermäßigung)
Do. 14.09.2023 - Do. 18.01.2024
fast ausgebucht
Volkshochschule Bergheim
Bethlehemer Straße 25
50126 Bergheim
Tel.: 02271 4760-0
Fax: 02271 4760-25
E-Mail: info@vhs-bergheim.de
Montags bis donnerstags:
09:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 16:30 Uhr
Freitags: 09:00 bis 13:00 Uhr
Mittwochs und freitags finden keine Beratungen durch die Pädagogen/-innen statt.
Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand:
Unser E-Mail-Newsletter ist ein kostenloser Service und wird regelmäßig an eingetragene Interessent/-innen verschickt.