Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> 2. Kultur >> 2.1 Literatur >> Details

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Lesekreis - "Jüdisches Leben" in Kooperation mit der Buchhandlung WortReich" (Nr. 231-2100) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Lesekreis - "Jüdisches Leben" in Kooperation mit der Buchhandlung WortReich


Zu diesem Kurs


Das Judentum ist bunt. Davon wissen zahlreiche Romane zu erzählen. In diesem Lesekreis wollen wir eintauchen in Familiengeschichten, biografische Romane und Erzählungen, die uns näher bringen, wie jüdische Menschen leben. Der Schwerpunkt liegt hierbei nicht auf der Shoah, sondern auf Geschichten, deren Handlung zum Großteil in den letzten fünf bis sechs
Jahrzehnten spielen. Mal geht es sehr lustig und unterhaltsam zu, mal wird es spannend,
Im Lesekreis wollen wir der Kultur und der Geschichte dieser Menschen näherkommen.
Jedes unserer Treffen widmet sich einem der Bücher, das bis zum Termin gelesen sein sollte. In gemütlicher Runde tauschen wir uns dann über unsere Eindrücke und Gedanken aus. Dabei geht es nicht in erster Linie um Literaturkritik, sondern um ganz persönliche Meinungen. Durch das Gespräch erhalten die Teilnehmer*innen oftmals einen neuen Blick auf das Gelesene und können die Geschichten mitunter besser einordnen. Manchmal geht es auch kontrovers zu, aber jedes Treffen ist eine Bereicherung. Über das Gelesene gelangen wir im Gespräch auch immer wieder bei tagesaktuellen Themen und persönlichen Geschichten. Tauchen Sie mit uns ein.

Die folgenden Bücher werden gelesen und besprochen. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen das erste Buch auf der Liste:

Francesca Segal "Die Arglosen", ISBN 9783036959146
Thomas Meyer "Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse", ISBN 9783257242805
Michel Bergmann "Die Teilacher", ISBN 9783423140300
Eve Harris „Die Hochzeit der Chani Kaufman, ISBN 9783257244304
Charles Lewinsky "Melnitz", ISBN 9783423135924

Kursnr.: 231-2100
Kosten: 31,50 EUR (keine Ermäßigung)


Zeitraum

Mi. 08.02.2023 - Mi. 07.06.2023


Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)

Hauptstraße 199A
50169 Kerpen-Horrem
Buchhandlung WortReich


Dozent(en)

Kontakt

Volkshochschule Bergheim

Bethlehemer Straße 25

50126 Bergheim

Tel.: 02271 4760-0
Fax: 02271 4760-25

E-Mail: info@vhs-bergheim.de

Servicezeiten

Montags bis donnerstags:

09:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 16:30 Uhr

Freitags: 09:00 bis 13:00 Uhr

Mittwochs und freitags finden keine Beratungen durch die Pädagogen/-innen statt.

 

vhs-Newsletter

Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand:
Unser E-Mail-Newsletter ist ein kostenloser Service und wird regelmäßig an eingetragene Interessent/-innen verschickt.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen