NLP ist ein Handwerkskasten mit vielen Techniken und Strategien, mit deren Hilfe ich die Kommunikation mit mir selbst oder mit anderen im privaten und beruflichen Bereich verbessern kann. Außerdem beinhaltet es hilfreiche Therapie-Werkzeuge, um Veränderungen bei mir selbst oder bei anderen zu erreichen.
Die Entwickler des NLPs haben in den 70er Jahren erforscht, wie überaus erfolgreiche Therapeuten arbeiten und haben die Essenz dessen in NLP-Formaten zusammengefasst und so bearbeitet, dass jede/r diese Techniken erlernen kann.
NLP dient der Persönlichkeitsentwicklung, um seine eigenen Entscheidungen und Handlungsweisen zu durchleuchten und mehr Glück, Zufriedenheit und Erfolg zu haben.
Lernen Sie Ihre Wahrnehmung zu schärfen, andere Menschen richtig einzuschätzen und diese Kenntnisse für eine bessere zwischenmenschliche Beziehung und Kommunikation zu nutzen.
Mit NLP können Sie lernen, wie Sie unerwünschte Muster, Gewohnheiten und Überzeugungen, welche sich in uns entwickelt und etabliert haben, wieder ändern können.
NLP kann in fast allen Lebensbereichen eigesetzt werden, wie z. B. Therapie, Verkauf, Sport, Führungsaufgaben. Die hier angebotene NLP-Basic-Ausbildung ist besonders geeignet, um die Grundlagen aus dem NLP zu erlernen. Die Ausbildung wird nach den Richtlinien des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches-Programmieren (DVNLP) ausgeführt und zertifiziert.
Die Basic-Ausbildung umfasst insgesamt 36 Zeitstunden an 6 Ausbildungstagen.
Es entstehen separate Kosten für das Siegel, für die Zertifizierung und für das Handout in Höhe von 35,00 Euro.
Kursnr.: 211-5216
Kosten: 312,50 EUR
Sa. 20.03.2021 - So. 13.06.2021
freie Plätze
Kurse des Dozenten:
211-1408 - Veränderungen im Leben meistern Ziele erarbeiten, wirksam und nachhaltig umsetzen
Kurse der Dozentin:
211-3101 - Autogenes TrainingVolkshochschule Bergheim
Bethlehemer Straße 25
50126 Bergheim
Tel.: 02271 4760-0
Fax: 02271 4760-25
E-Mail: info@vhs-bergheim.de
Montags bis donnerstags:
09:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 16:30 Uhr
Freitags: 09:00 bis 13:00 Uhr
Mittwochs und freitags finden keine Beratungen durch die Pädagogen/-innen statt.
Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand:
Unser E-Mail-Newsletter ist ein kostenloser Service und wird regelmäßig an eingetragene Interessenten verschickt.