Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> 5. Arbeit und Beruf >> 5.1 EDV

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 3

freie Plätze Erste Schritte am Computer mit Windows 10

(VHS-Haus, BM, ab Sa., 09.09.2023, 8.30 Uhr )

PC, Notebook und Tablet - der perfekte Einstieg am Computer!

Lernen Sie schnell und ohne Ballast, wie Sie mit dem Computer umgehen, Dateien und Ordner verwalten, Texte schreiben, Audio und Video nutzen und im Internet surfen.

Inhalte:
- PC, Laptop und Tablet kennenlernen
- Mit Windows beginnen
- App-Fenster nutzen
- Mit WordPad Texte schreiben
- Ordnung bei Dateien und Ordnern
- Windows einrichten und anpassen
- Bilder auf den Punkt gebracht
- Musik und Filme
- Einstieg ins Internet
- Internet nutzen
- Tipps und Tricks

freie Plätze Erste Schritte am Computer mit Windows 10

(VHS-Haus, BM, ab Sa., 28.10.2023, 8.30 Uhr )

freie Plätze Android Smartphone - Grundkurs

(VHS-Haus, BM, ab Sa., 18.11.2023, 13.00 Uhr )

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys. Lernen Sie, was Ihr Gerät alles kann, wie man es einrichtet und nutzt. Ein Überblick von E-Mail bis App soll Ihnen eine Einführung geben. Im weiteren Verlauf können sich Dozentin und Teilnehmer/-innen in diesem Workshop über die besten Tipps und Tricks austauschen, so dass jeder sein Gerät noch besser kennenlernt. Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet.
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit einem eigenen Android Smartphone.

freie Plätze Apple iPhone Schritt für Schritt - Grundlagen

(VHS-Haus, BM, ab Sa., 16.09.2023, 13.00 Uhr )

Unter den Smartphones erfreut sich insbesondere das Apple iPhone großer Beliebtheit. Es ist vielseitig nutzbar und vereinigt viele Funktionen in einem Gerät, z. B. Handy, Terminkalender, Musikplayer, Fotokamera, Navigationsgerät, Internet und vieles mehr.
In diesem Seminar wird der Gebrauch des eigenen iPhones Schritt für Schritt gemeinsam erarbeitet.
Inhalte:
- Das Gerät kennenlernen
- Vorstellung wichtiger Grundfunktionen
- Verbindung iCloud
- Daten austauschen und synchronisieren
- E-Mails einrichten, senden und empfangen
- Sicherheit und Einstellungen
- Apps installieren und nutzen.
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit einem eigenen betriebsbereiten, funktionsfähigen Apple iPhone.

freie Plätze Grundlagen Word 2016 - Kompaktseminar

(VHS-Haus, BM, ab Sa., 04.11.2023, 8.30 Uhr )

Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse erforderlich!

Kursinhalte:
- Schnelleinstieg und Bedienkonzept
- Text eingeben und überarbeiten
- Zeichen, Absätze und Seiten formatieren
- Zeit sparen mit Designs und Vorlagen
- Tabellen und Abbildungen hinzufügen
- Grundlagen Seriendruck
- Dokumente korrigieren und drucken
- Word individualisieren

freie Plätze Grundlagen Excel 2016 - Kompaktseminar

(VHS-Haus, BM, ab Fr., 22.09.2023, 9.00 Uhr )

Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse erforderlich.

Kursinhalte:
o Tabellen erstellen, gestalten, ändern, speichern, vervielfältigen
o Markierfunktionen
o Text-, Zahlen- und Formeleingaben in Zellen
o Inhalte löschen, Einfügen und Löschen von Zellen und
Tabellenbereichen
o Funktionen in Excel, z. B. Summe, Produkt, Minimal- und
Maximalwerte, Durchschnitt, Runden, Kürzen ...
o Ausdruck von Tabellen, Druckoptionen
o Kopieren und Versetzen (Zwischenablage, Drag and Drop)
o Werte übernehmen, Tabellen verknüpfen, Arbeitsmappen
verknüpfen, Hyperlinks
o relative/absolute Zellbezüge

freie Plätze Grundlagen Excel 2016 - Kompaktseminar

(VHS-Haus, BM, ab Fr., 20.10.2023, 9.00 Uhr )

Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse erforderlich.

Inhalte siehe Kurs 232-5141

freie Plätze Excel 2016 - für Fortgeschrittene - Kompaktseminar

(vhs-Haus, BM, ab Fr., 12.01.2024, 9.00 Uhr )

Für diesen Kurs sind neben Windows-Kenntnissen die Kenntnisse erforderlich, die in den Kursen "Grundlagen EXCEL" vermittelt werden.

Vertiefen Sie Ihr Know-how mit Excel und erweitern Sie so Ihre Möglichkeiten, Excel für vielfältige Anwendungsgebiete und Aufgabenstellungen einzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie mit raffinierten Excel-Formeln und -Funktionen (z. B. Wenn, Und, Oder, SVerweis, WVerweis, Datedif) auch komplexe Berechnungen auf einfache Art und Weise durchführen können. Setzen Sie gekonnt Ihre Zahlen in Form von aussagekräftigen Diagrammen in Szene. Lernen Sie viele Tipps und Tricks kennen, mit denen Sie Ihre tägliche Arbeit einfacher, schneller und sicherer gestalten - zum Beispiel mithilfe von eigenen Zahlenformaten, Datenüberprüfung schon während der Eingabe oder Schutzmöglichkeiten ganzer Tabellen und Arbeitsmappen. Je nach Vorwissen der Teilnehmer/-innen erfahren Sie auch, wie Sie größere Datenmengen im Griff behalten und mithilfe von Filtern selektieren. Der Kurs ist außerdem geeignet zur Vorbereitung auf die kaufmännische Abschlussprüfung im Fach Informationsverarbeitung.

freie Plätze Präsentieren mit PowerPoint 2016

(VHS-Haus, BM, ab Sa., 16.09.2023, 9.00 Uhr )

Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse erforderlich.

Kursinhalte:
- Schnelleinstieg und Bedienkonzept
- Folientexte eingeben, überarbeiten und gliedern
- Folieninhalte formatieren
- Folienreihenfolge festlegen
- Abbildungen, Diagramme und Medien hinzufügen
- Übergänge und Animationen integrieren
- Handzettel und Folien drucken
- Präsentationen vorführen
- PowerPoint individualisieren

Seite 1 von 3

Kontakt

Volkshochschule Bergheim

Bethlehemer Straße 25

50126 Bergheim

Tel.: 02271 4760-0
Fax: 02271 4760-25

E-Mail: info@vhs-bergheim.de

Servicezeiten

Montags bis donnerstags:

09:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 16:30 Uhr

Freitags: 09:00 bis 13:00 Uhr

Mittwochs und freitags finden keine Beratungen durch die Pädagogen/-innen statt.

 

vhs-Newsletter

Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand:
Unser E-Mail-Newsletter ist ein kostenloser Service und wird regelmäßig an eingetragene Interessent/-innen verschickt.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen