Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> 3. Gesundheit >> 3.5 Ernährung

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 2

auf Warteliste Griechische Spezialitäten aus der Ägäis - Mittelmeerraum

(VHS-Haus, BM, ab Sa., 22.04.2023, 14.00 Uhr )

In diesem Kurs werden Vorspeisen, Fisch- und Fleischgerichte aus der Inselwelt der Ägäis hergestellt. Dazu wird Ouzo, Wein und zum Schluss original griechischer Mocca mit etwas Süßem gereicht.
Umlage 18,00 Euro

auf Warteliste Orektika-Mezedes - griechische Vorspeisen

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 06.05.2023, 14.00 Uhr )

Vielfältig, eine delikate Mischung zahlreicher Leckereien, so beschreibt der Kenner der griechischen Alltagskultur diesen Bereich der griechischen Küche. Ein gemütlicher Plausch, ein Ouzo und pikante Vorspeisen schaffen die Stimmung und die Grundlage für ein herzhaftes Menü. Die Vielfalt der möglichen Vorspeisen verleitet oftmals auch dazu, auf einen zusätzlichen Hauptgang zu verzichten. Was gemeinsam zubereitet wird, wird auch am Ende des Kurses in gemütlicher Runde verzehrt.
Umlage: 18,00 Euro

fast ausgebucht Vegane griechische Küche

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 13.05.2023, 14.00 Uhr )

Die vegane Ernährung findet immer stärkere Berücksichtigung in der heimischen Küche. Wer sich vegan ernährt, verzichtet auf jegliche tierische Produkte. Alternativ werden pflanzliche Produkte eingesetzt.
Die köstlichen Rezepte beweisen, dass auch die griechische Küche bunte und abwechslungsreiche vegane Speisen bietet und dies schon traditionell aus der mediterranen Lebensweise. Überliefert ist, dass bereits die antiken griechischen Philosophen vegan lebten und auch diese gesunde Lebensart in ihren Lehren verbreiteten.
Umlage: 18,00 Euro

freie Plätze Kochen im Wok - köstlich, unkompliziert und gesund

(vhs-Haus, BM, ab Fr., 05.05.2023, 18.00 Uhr )

Inhalt siehe Kurs 231-3508
Umlage: 12,00 Euro

auf Warteliste Koreanische Küche

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 29.04.2023, 10.00 Uhr )

Ein kleiner Streifzug durch das kulinarische Korea. Lernen Sie den Umgang mit dem Wok und vielfältigen Gewürzen kennen. Wir bereiten verschiedene kleine Gerichte und verzehren sie in gemütlicher Runde.
Umlage: 13,50 Euro

freie Plätze Indonesische Spezialitäten

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 03.06.2023, 10.00 Uhr )

Die indonesische Küche ist mit ihrer enormen geografischen und kulturellen Vielfalt auf den Archipelen eine der reichsten kulinarischen Traditionen der Welt und voller Geschmack. Kokosnuss, fermentierte Sojabohnen und verschiedene Gewürze wie Chili, Zitronengras,Tamarinde oder Kemiri gehören dazu. In diesem Kurs werden Sie lernen, mehrere Gerichte mit diesen Gewürzen zuzubereiten. Im Anschluss werden wir zusammen in einer gemütlichen Runde das Essen genießen.
Umlage: 16,00 Euro

freie Plätze Kräutergarten Wald und Wiese

(vhs-Haus, BM, ab Di., 18.04.2023, 18.30 Uhr )

Im Frühjahr locken besondere Düfte in Wald und Wiese. Kräuter und Blüten sind wertvolle Mineralstoffspender und bereichern unsere Nahrung. Löwenzahn, Giersch oder Vogelmiere verfeinern das vegetarische Buffet.
Umlage: 12,00 Euro

freie Plätze Sommersnacks aus der Region

(vhs-Haus, BM, ab Di., 13.06.2023, 18.30 Uhr )

Knackige Salate, Gemüsesnacks, Dips und Kräuterfladen für den kleinen und großen Hunger! Es gibt Tipps für die schnelle Küche an heißen Tagen!
Umlage: 12,00 Euro

Seite 1 von 2

Kontakt

Volkshochschule Bergheim

Bethlehemer Straße 25

50126 Bergheim

Tel.: 02271 4760-0
Fax: 02271 4760-25

E-Mail: info@vhs-bergheim.de

Servicezeiten

Montags bis donnerstags:

09:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 16:30 Uhr

Freitags: 09:00 bis 13:00 Uhr

Mittwochs und freitags finden keine Beratungen durch die Pädagogen/-innen statt.

 

vhs-Newsletter

Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand:
Unser E-Mail-Newsletter ist ein kostenloser Service und wird regelmäßig an eingetragene Interessent/-innen verschickt.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen