Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> 3. Gesundheit >> 3.5 Ernährung

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

Keine Online-Anmeldung möglich Griechisches Weihnachtsmenü

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 09.12.2023, 14.00 Uhr )

In diesem Kurs wird ein festliches, mehrgängiges Weihnachtsmenü gekocht. Es wird vermittelt, wie verschiedene Vorspeisen, eine Suppe, Fleisch und die traditionell süße Nachspeise hergestellt werden. In vorweihnachtlicher Stimmung wird bei einem griechischen Wein, Musik und weihnachtlicher Deko ein festliches, selbst erstelltes Menü gereicht.
Umlage: 22,00 Euro

auf Warteliste Vegane griechische Küche

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 13.01.2024, 14.00 Uhr )

Die vegane Ernährung findet immer stärkere Berücksichtigung in der heimischen Küche. Wer sich vegan ernährt, verzichtet auf jegliche tierische Produkte. Alternativ werden pflanzliche Produkte eingesetzt.
Die köstlichen Rezepte beweisen, dass auch die griechische Küche bunte und abwechslungsreiche vegane Speisen bietet und dies schon traditionell aus der mediterranen Lebensweise. Überliefert ist, dass bereits die antiken griechischen Philosophen vegan lebten und auch diese gesunde Lebensart in ihren Lehren verbreiteten.
Umlage: 18,00 Euro

auf Warteliste Koreanische Küche

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 20.01.2024, 10.00 Uhr )

Ein kleiner Streifzug durch das kulinarische Korea. Lernen Sie den Umgang mit dem Wok und vielfältigen Gewürzen kennen. Wir bereiten verschiedene kleine Gerichte und verzehren sie in gemütlicher Runde.
Umlage: 13,50 Euro

Kurs abgeschlossen Indonesische Spezialitäten

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 02.12.2023, 10.00 Uhr )

Die indonesische Küche ist mit ihrer enormen geografischen und kulturellen Vielfalt auf den Archipelen eine der reichsten kulinarischen Traditionen der Welt und voller Geschmack. Kokosnuss, fermentierte Sojabohnen und verschiedene Gewürze wie Chili, Zitronengras,Tamarinde oder Kemiri gehören dazu. In diesem Kurs werden Sie lernen, mehrere Gerichte mit diesen Gewürzen zuzubereiten. Im Anschluss werden wir zusammen in einer gemütlichen Runde das Essen genießen.
Umlage: 16,00 Euro

freie Plätze DAS Festmenü - raffiniert würzen, gekonnt abschmecken

(VHS-Haus, BM, ab Mo., 04.12.2023, 18.30 Uhr )

Wir kochen wieder ein gut vorzubereitendes und vor allem leckeres Festmenü - ganz ohne den traditionellen Festtagsbraten. Mit verführerisch duftenden Gewürzen und Kräutern zaubern wir ein festliches Menü mit Suppe, Vorspeise, Hauptgang, Salat und köstlichem Nachtisch sowie dazu passenden Getränken. Zusätzlich gibt es viele Tipps und Tricks, wie man und frau gekonnt abschmeckt und nachwürzt, um aus einem guten Gericht ein überwältigendes Geschmackserlebnis zu zaubern!
Alle Gerichte sind vegetarisch, einige auch vegan bzw. mit veganer Variante.
Umlage: 14,00 Euro

auf Warteliste Kulinarische Höhenflüge - Alpenküche

(VHS-Haus, BM, ab Mo., 22.01.2024, 18.30 Uhr )

An diesem Abend werden wir gemeinsam eine kulinarische Reise in die Berge machen und uns - auch ohne vorherige Wanderung - an den köstlichen Gerichten der Alpenküche erfreuen. Ob z. B. Frittatensuppe, Schlutzkrapfen, Topfenaufstrich, Pilz-Risotto, steirische Tartelettes mit Nüsslisalat oder Maronenschokoladencreme - die Liste der leckeren Gerichte ist lang und vielfältig. Wir kochen die besten Rezepte und genießen gemeinsam dieses besondere Gipfeltreffen.
Die meisten Gerichte sind vegetarisch.
Umlage: 14,00 Euro

fast ausgebucht Kulinarische Höhenflüge - Alpenküche

(VHS-Haus, BM, ab Mo., 29.01.2024, 18.30 Uhr )

An diesem Abend werden wir gemeinsam eine kulinarische Reise in die Berge machen und uns - auch ohne vorherige Wanderung - an den köstlichen Gerichten der Alpenküche erfreuen. Ob z. B. Frittatensuppe, Schlutzkrapfen, Topfenaufstrich, Pilz-Risotto, steirische Tartelettes mit Nüsslisalat oder Maronenschokoladencreme - die Liste der leckeren Gerichte ist lang und vielfältig. Wir kochen die besten Rezepte und genießen gemeinsam dieses besondere Gipfeltreffen.
Die meisten Gerichte sind vegetarisch.
Umlage: 14,00 Euro

Seite 1 von 1

Kontakt

Volkshochschule Bergheim

Bethlehemer Straße 25

50126 Bergheim

Tel.: 02271 4760-0
Fax: 02271 4760-25

E-Mail: info@vhs-bergheim.de

Servicezeiten

Montags bis donnerstags:

09:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 16:30 Uhr

Freitags: 09:00 bis 13:00 Uhr

Mittwochs und freitags finden keine Beratungen durch die Pädagogen/-innen statt.

 

vhs-Newsletter

Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand:
Unser E-Mail-Newsletter ist ein kostenloser Service und wird regelmäßig an eingetragene Interessent/-innen verschickt.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen