Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> 3. Gesundheit >> 3.5 Ernährung

Seite 1 von 3

auf Warteliste Kochen mit Kürbis

(VHS-Haus, BM, ab Sa., 21.10.2023, 14.00 Uhr )

Kürbisse eignen sich nicht nur als Deko oder als Utensil zu Halloween, aus ihnen lassen sich auch tolle Gerichte zubereiten. Sie unterscheiden sich nicht nur in Aussehen und Farbe, sondern sind auch sehr variantenreich im Geschmack und äußerst gesund. Kürbisse sind vielfältig verwendbar, ob als Vorspeise, vegetarischer Snack für zwischendurch oder als herzhaftes Ofengericht.
Gerade jetzt im Herbst sind herzhafte Gerichte, die uns wohlig von innen wärmen, perfekt.
In diesem Kurs werden vielfältige Rezepte vorgestellt und gekocht, wie zum Beispiel knuspriges Brot, herzhafte Suppe, gefüllter Kürbis mit Fleisch und Gemüse, Kürbismarmelade, süßer Blätterteigkuchen und vieles mehr. Genießen Sie den Herbst mit unseren leckeren Kürbis-Variationen.
Umlage: 18,00 Euro

auf Warteliste Griechisches Brot und Dips

(VHS-Haus, BM, ab Sa., 04.11.2023, 14.00 Uhr )

Die Vielfältigkeit der griechischen Küche spiegelt sich auch in den unterschiedlichsten Brotsorten wider. Dazu werden herzhafte Dips gereicht. Im Kurs backen wir verschiedene mediterrane Brotsorten und fertigen griechische Pasten (Dips).
In gemütlicher Runde, bei einem Glas Wein, einem Ouzo oder einem griechischen Mocca werden die zuvor gefertigten Speisen verzehrt.
Umlage: 18,00 Euro
In diesem Kurs wird ein komplettes vegetarisches Menü vorgestellt und mit frischen Zutaten zubereitet. Verwendet werden frisches Gemüse, frische Kräuter, Feta etc.. Wir backen Brot, kochen eine herzhafte Suppe, vielfältige Vorspeisen, ein Hauptgericht und ein süßes Dessert.
Umlage: 18,00 Euro

freie Plätze Griechische Weihnachtsbäckerei

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 25.11.2023, 14.00 Uhr )

Gerade in der Weihnachtszeit sind süße Leckereien auch in Griechenland von besonderer Bedeutung. Man schenkt Süßes statt Blumen. Dabei ist die griechische Backtradition sehr alt und vielseitig und oftmals geprägt von einer intensiven Süße. In diesem Kurs werden unterschiedliche traditionelle Backwaren gefertigt. Entsprechend der Vorweihnachtszeit kommt auch hier die Gemütlichkeit und Besinnlichkeit nicht zu kurz.
Umlage: 18,00 Euro

auf Warteliste Griechisches Weihnachtsmenü

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 09.12.2023, 14.00 Uhr )

In diesem Kurs wird ein festliches, mehrgängiges Weihnachtsmenü gekocht. Es wird vermittelt, wie verschiedene Vorspeisen, eine Suppe, Fleisch und die traditionell süße Nachspeise hergestellt werden. In vorweihnachtlicher Stimmung wird bei einem griechischen Wein, Musik und weihnachtlicher Deko ein festliches, selbst erstelltes Menü gereicht.
Umlage: 22,00 Euro

freie Plätze Vegane griechische Küche

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 13.01.2024, 14.00 Uhr )

Die vegane Ernährung findet immer stärkere Berücksichtigung in der heimischen Küche. Wer sich vegan ernährt, verzichtet auf jegliche tierische Produkte. Alternativ werden pflanzliche Produkte eingesetzt.
Die köstlichen Rezepte beweisen, dass auch die griechische Küche bunte und abwechslungsreiche vegane Speisen bietet und dies schon traditionell aus der mediterranen Lebensweise. Überliefert ist, dass bereits die antiken griechischen Philosophen vegan lebten und auch diese gesunde Lebensart in ihren Lehren verbreiteten.
Umlage: 18,00 Euro

freie Plätze Kochen im Wok - köstlich, unkompliziert und gesund

(vhs-Haus, BM, ab Fr., 20.10.2023, 18.00 Uhr )

Sie möchten sich gesund und schmackhaft ernähren, ohne viel Aufwand? Dann sollten Sie Kochen im Wok ausprobieren. Aus frischen Zutaten mit aromatischen Kräutern und Gewürzen lassen sich im Wok knackig bunte Mahlzeiten zubereiten. Erfahren Sie in diesem Kurs, wie beim sanften Garen im Wok alles fettarm, einfach und blitzschnell gelingt. Was Sie gemeinsam zubereiten, wird anschließend in gemütlicher Runde verzehrt.
Umlage: 12,00 Euro

auf Warteliste Koreanische Küche

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 20.01.2024, 10.00 Uhr )

Ein kleiner Streifzug durch das kulinarische Korea. Lernen Sie den Umgang mit dem Wok und vielfältigen Gewürzen kennen. Wir bereiten verschiedene kleine Gerichte und verzehren sie in gemütlicher Runde.
Umlage: 13,50 Euro

freie Plätze Indonesische Spezialitäten ohne Fleisch

(vhs-Haus, BM, ab Sa., 28.10.2023, 10.00 Uhr )

Da viele gängige Gerichte in Indonesien standardmäßig vegetarisch sind, werden wir in diesem Kurs leckere typische indonesische Speisen mit exotischen Zutaten ohne Fleisch zubereiten, unter anderen ein Gericht aus fermentierten Sojabohnen (Tofu oder Tempeh). Im Anschluss werden wir zusammen in gemütlicher Runde das Essen genießen.
Umlage: 13,00 Euro

Seite 1 von 3

Kontakt

Volkshochschule Bergheim

Bethlehemer Straße 25

50126 Bergheim

Tel.: 02271 4760-0
Fax: 02271 4760-25

E-Mail: info@vhs-bergheim.de

Servicezeiten

Montags bis donnerstags:

09:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 16:30 Uhr

Freitags: 09:00 bis 13:00 Uhr

Mittwochs und freitags finden keine Beratungen durch die Pädagogen/-innen statt.

 

vhs-Newsletter

Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand:
Unser E-Mail-Newsletter ist ein kostenloser Service und wird regelmäßig an eingetragene Interessent/-innen verschickt.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen