Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> 2. Kultur >> 2.8 Plastisches Gestalten >> Details

Goldschmieden für Anfänger/-innen


Zu diesem Kurs


Lernen Sie die Grundtechniken des Goldschmiedens kennen und gestalten Sie Ihr eigenes Schmuckstück! Das Entwerfen von Schmuckstücken und die Überlegung, diese in Metall umzusetzen, sind die ersten Herausforderungen, die Sie erwarten. Ist dies geschafft, wenden Sie sich den wichtigsten Tätigkeiten des Goldschmiedens zu. Dazu gehören u. a. das Sägen, Feilen, Schmirgeln und Löten. Sie werden angeleitet, Ihren eigenen Entwurf in Form eines Anhängers, Rings, Ohrschmucks, einer Brosche oder anderes umzusetzen. Sie können sowohl in Edelmetallen als auch in Messing, Alpaka oder Kupfer arbeiten. In der Umlage sind Messing, Kupfer, Alpaka, Lot und Arbeitsmaterialien enthalten. Diese wird in der Sitzung direkt bei der Dozentin gezahlt. Materialkosten für Edelmetalle, Gold und Silber werden nach Gewicht berechnet.
Umlage: 25,00 Euro

Kursnr.: 232-2823
Kosten: 87,50 EUR (keine Ermäßigung)


Zeitraum

Mi. 20.09.2023 - Mi. 22.11.2023


Verfügbarkeit

auf Warteliste auf Warteliste


Kursort(e)

Mittelstraße 23 - 31
50169 Kerpen-Horrem
Soziokulturelles Zentrum, 008
Bruchhöhe 27
50170 Kerpen-Sindorf
Schulzentrum Sindorf, Werkraum

Mitzubringen

Bitte mitbringen: Schürze und Tischleuchte


Dozent(en)

Kontakt

Volkshochschule Bergheim

Bethlehemer Straße 25

50126 Bergheim

Tel.: 02271 4760-0
Fax: 02271 4760-25

E-Mail: info@vhs-bergheim.de

Servicezeiten

Montags bis donnerstags:

09:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 16:30 Uhr

Freitags: 09:00 bis 13:00 Uhr

Mittwochs und freitags finden keine Beratungen durch die Pädagogen/-innen statt.

 

vhs-Newsletter

Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand:
Unser E-Mail-Newsletter ist ein kostenloser Service und wird regelmäßig an eingetragene Interessent/-innen verschickt.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen