Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> 2. Kultur >> 2.6 Tanz

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Workshop Tahiti-Südsee-Choreografie" (Nr. 231-2602) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Seite 1 von 1

Die methodische Weiterbildung und Verfeinerung der Tanztechnik wird gefördert. Darauf basieren anspruchsvolle Choreografien, die erlernt und als Möglichkeit genutzt werden können, die ersten oder weitere Bühnenerfahrungen in der Gruppe zu erleben. Die Verbindung von Technik, künstlerischer Arbeit und Spaß in der Gruppe ist garantiert. Alle Tanzschriften werden ausnahmslos von der Dozentin gestaltet und unterrichtet.

freie Plätze Workshop Tahiti-Südsee-Choreografie

(Horrem, ab Sa., 13.05.2023, 11.00 Uhr )

Einmal nach Tahiti – ein Südsee-Traum? Für die meisten tatsächlich ein Traumziel, das 15 000 Kilometer von Deutschland entfernt, meistens ein Traum bleibt. Oder doch nicht? Wir holen uns die Südsee nach Deutschland! Gemeinsam erarbeiten wir Schritt für Schritt eine sanfte Tahiti-Choreografie: Die charakteristischen Hüftbewegungen werden uns an die Wellen des Pazifiks erinnern. Mit geschickten Schrittkombinationen bleiben Sie im Fluss der Bewegung und erzählen mit den Händen den Text des Liedes. Die Sprache der Hände ist eine 200 Jahre alte Tradition, die als einziges Element dieser alten Tanz-Kunstform die bewegte Geschichte überdauert hat. Der Gedanke an die farbenfrohen Kostüme, die exotische Musik, die Schönheit der polynesischen Frauen zaubert Ihnen direkt ein Lächeln auf die Lippen. Träumen Sie sich gemeinsam mit der Kursleiterin zur Musik „Te Moana“ in diese elegante Tahiti-Choreografie. Haben Sie Vorkenntnisse im Tanzen, dann sind Sie hier genau richtig. Das Augenmerk der Dozentin liegt grundsätzlich auf einer rückenschonenden Haltung. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Kursleiterin.
Kurze Trinkpausen sowie eine 20-minütige Pause sind eingeplant. Die Verbindung von Technik, künstlerischer Arbeit und Spaß sind garantiert.
Alle Tanzschriften werden ausnahmslos von der Dozentin gestaltet und unterrichtet.
Manuskript/CD/Stick ist gegen eine Umlage erhältlich.
Bei Fragen ist die Dozentin zu erreichen unter 02271 605869

freie Plätze Discofox Dreh- und Wickelfiguren

(Horrem, ab Sa., 22.04.2023, 16.00 Uhr )

Wenn Sie schon einmal das Discofox-Fieber gepackt hat, sollten Sie jetzt weitermachen: Denn je intensiver der Discofox getanzt wird, desto mehr weicht man vom "vorwärts-rückwärts Grundschritt" ab und dreht und wickelt sich. In diesem Workshop geht es mit schwungvollen Dreh-, raffinierten Wickelfiguren und Kombinationen bis hin zu einer ersten Fallfigur richtig zur Sache.
Die Teilnahme ist nur zu zweit möglich.

freie Plätze Discofox Crossover

(Horrem, ab So., 30.04.2023, 16.00 Uhr )

In diesem Workshop wird der „klassische Discofox“ durch einige freche Kombinationen mit Elementen aus dem Salsa-, Latein-, Tango-Argentino-Bereich aufgepeppt. Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer/-innen, die schon Kenntnisse im Discofox haben und mal etwas Neues ausprobieren möchten, was nicht jeder tanzt. Der Schwierigkeitsgrad ist im Vergleich zu dem Workshop „Discofox spezial (Dreh- und Wickelfiguren)“ niedriger. Die Teilnahme ist nur zu zweit möglich.

Seite 1 von 1

Kontakt

Volkshochschule Bergheim

Bethlehemer Straße 25

50126 Bergheim

Tel.: 02271 4760-0
Fax: 02271 4760-25

E-Mail: info@vhs-bergheim.de

Servicezeiten

Montags bis donnerstags:

09:00 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 16:30 Uhr

Freitags: 09:00 bis 13:00 Uhr

Mittwochs und freitags finden keine Beratungen durch die Pädagogen/-innen statt.

 

vhs-Newsletter

Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand:
Unser E-Mail-Newsletter ist ein kostenloser Service und wird regelmäßig an eingetragene Interessent/-innen verschickt.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen