Die Linie des eigenen Körpers ergründen!
Orientalischer Tanz ist beeindruckend. Die weichen, aus der Mitte kommenden Bewegungen stellen einen hervorragenden Ausgleich zu den meist einseitig belastenden Tätigkeiten des Alltags dar. Das Interesse am orientalischen Tanz ist nach wie vor ungebrochen. Viele Frauen erleben in der Ausübung des orientalischen Tanzes eine große Bereicherung ihrer Freizeitgestaltung. Verlockend und unnahbar wirkt er im Zusammenspiel von Gefühl und Bewegung auf Körper, Geist und Seele der Tänzerin. Durch methodisches Aufbautraining lässt sich die Förderung der Gesundheit erleben. Grob- und Feinmotorik werden gestärkt. Kondition, Konzentration, Raumgefühl und Reaktionsvermögen bleiben erhalten oder werden aufgebaut. Anmut und Ausstrahlung werden durch die Freude und Sinnlichkeit geweckt, die diesen Tanz ausmachen. Erlernt werden gesundheitsbetontes Basiswissen sowie Grundelemente mit darauf basierender Choreografie.
Die Verbindung von Technik, künstlerischer Arbeit und Spaß sind garantiert. Alle Tanzschriften werden ausnahmslos von der Dozentin gestaltet und unterrichtet.
Ob Sie nun "Tänzerin" werden oder nur für sich selbst etwas "Faszinierendes" erleben möchten - der Weg ist das Ziel!
Manuskript/CD ist gegen eine Umlage erhältlich.
Bei Fragen ist die Dozentin zu erreichen unter 02271 605869